Comment choisir la perruque idéale selon votre visage ?

Wie wählen Sie die ideale Perücke für Ihr Gesicht aus?

Wenn Sie sich für eine Perücke entscheiden, sei es für eine Haarveränderung oder aus medizinischen Gründen, ist einer der ersten wichtigen Schritte die Wahl des richtigen Stils, der Ihre Gesichtsform unterstreicht. Eine gut gewählte Perücke kann nicht nur Ihr Aussehen verbessern, sondern auch Ihr Selbstvertrauen stärken. Hier finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, die perfekte Perücke basierend auf Ihrer Gesichtsform zu finden.

1. Identifizieren Sie Ihre Gesichtsform

Zuallererst ist es wichtig, die eigene Gesichtsform zu kennen. Es gibt verschiedene Gesichtsformen, aber hier sind die häufigsten:

  • Ovales Gesicht: Ein ausgewogenes Gesicht, länger als breit, mit weichen Gesichtszügen.
  • Rundes Gesicht: Ein Gesicht mit vollen Wangen und einer weichen Kieferpartie, etwa so breit wie lang.
  • Eckiges Gesicht: Ein Gesicht mit kantigem Kiefer und ausgeprägteren Gesichtszügen, fast so breit wie lang.
  • Herzförmiges Gesicht: Eine breite Stirn, die sich zu einem spitzen Kinn verjüngt.
  • Langes (rechteckiges) Gesicht: Ein Gesicht, das länger als breit ist und manchmal eckigere Züge aufweist.
  • Diamantgesicht: Ein Gesicht mit hohen Wangenknochen und einem schmalen, oft kantigeren Kinn.

Sobald Sie Ihre Gesichtsform identifiziert haben, können Sie eine Perücke auswählen, die Ihre Gesichtszüge ausgleicht oder mildert, je nachdem, welchen Effekt Sie erzielen möchten.

2. Eine Perücke für ein ovales Gesicht auswählen

Das ovale Gesicht gilt oft als die vielseitigste Form, da es in fast jedem Stil getragen werden kann. Wenn Sie ein ovales Gesicht haben, können Sie mit langen, kurzen, lockigen, glatten oder sogar strukturierteren Perücken experimentieren. Sie können sich auch für Perücken mit Pony oder asymmetrischem Schnitt entscheiden, die Volumen verleihen, ohne die natürliche Balance Ihres Gesichts zu verlieren.

Perückenvorschläge:

  • Lange glatte Perücken
  • Tiefer Bob oder asymmetrischer Bob
  • Perücken mit geradem Pony oder seitlichem Pony

3. Eine Perücke für ein rundes Gesicht auswählen

Bei einem runden Gesicht ist es das Ziel, mehr Höhe zu verleihen und die Illusion von mehr Länge zu erzeugen, um die Rundungen auszugleichen. Vermeiden Sie Perücken, die an den Seiten zu voll sind, da dies Ihr Gesicht noch runder wirken lassen kann. Entscheiden Sie sich stattdessen für Perücken mit Volumen im Oberkopf oder asymmetrischen Schnitten.

Perückenvorschläge:

  • Lange, leicht gewellte Perücken
  • Perücken mit Volumen am Oberkopf
  • Langer Bob oder ausgestellter Schnitt, der das Gesicht verlängert
  • Konische oder gestufte Fransen, die Leichtigkeit verleihen

4. Eine Perücke für ein quadratisches Gesicht auswählen

Um die Kanten eines eckigen Gesichts weicher zu gestalten, wählen Sie Perücken, die Bewegung und Volumen im Kieferbereich verleihen. Weiche, abgerundete Schnitte und Frisuren, die das Gesicht einrahmen, sind ideal. Vermeiden Sie zu strukturierte oder kastenförmige Perücken, die eine eckige Kieferpartie betonen.

Perückenvorschläge:

  • Lange, weiche Perücken mit Wellen oder Locken
  • Langes Quadrat mit abgerundeten Kanten
  • Perücken mit seitlichem Pony oder weichen Stufen
  • Lockige Perücken, die dem Gesicht mehr Volumen verleihen

5. Eine Perücke für ein herzförmiges Gesicht auswählen

Herzförmige Gesichter haben eine breite Stirn und ein schmales Kinn. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf den unteren Gesichtsteil zu lenken und gleichzeitig die oberen Gesichtszüge weicher zu gestalten. Entscheiden Sie sich für Perücken, die dem unteren Gesichtsteil mehr Volumen verleihen, wie zum Beispiel Locken oder rundere Frisuren.

Perückenvorschläge:

  • Lange Perücken mit Locken oder Wellen
  • Mittellanger Schnitt oder tiefer Bob mit Volumen an den Seiten
  • Gerader Pony oder seitlicher Pony, der die Stirn weicher erscheinen lässt
  • Strukturierte Schnitte, die die Gesichtsproportionen ausgleichen

6. Auswahl einer Perücke für ein längliches (rechteckiges) Gesicht

Ein längliches Gesicht wirkt tendenziell länger als breit. Um dem entgegenzuwirken, wählen Sie am besten eine Perücke, die den Seiten Breite und Volumen verleiht, ohne die Länge zu sehr zu betonen. Perücken, die dem Gesicht Struktur und Volumen verleihen, können die Proportionen breiter wirken lassen.

Perückenvorschläge:

  • Gewellte oder lockige Perücken für mehr Volumen an den Seiten
  • Kurzer Bob oder Kurzhaarschnitt mit Volumen
  • Gerader Pony oder dicker Pony, um die Länge des Gesichts zu reduzieren
  • Mittellange Perücken mit sanften Wellen

7. Eine Perücke für ein Diamantgesicht auswählen

Bei einem rautenförmigen Gesicht sind die Wangenknochen wahrscheinlich der breiteste Teil Ihres Gesichts, während das Kinn schmaler ist. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf den unteren Teil Ihres Gesichts zu lenken und die Winkel Ihrer Wangenknochen weicher zu gestalten. Perücken mit Volumen im unteren Bereich und um das Kinn können die Proportionen ausgleichen.

Perückenvorschläge:

  • Lange, leicht gelockte Perücken
  • Perücken mit geradem Schnitt oder konischem Schnitt, der das Kinn weicher erscheinen lässt
  • Asymmetrische Styles, die Volumen um die Wangenknochen herum verleihen
  • Weicher oder gestufter Pony zum Ausgleich der Gesichtszüge

8. Einige zusätzliche Tipps

  • Farbe: Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Hautton passt. Wenn Sie beispielsweise helle Haut haben, können weichere oder kühlere Töne (wie Platinblond oder Aschbraun) schmeichelhaft sein, während wärmere Töne (wie Karamell oder Kupfer) gut zu dunkleren Hauttönen passen.

  • Komfort: Stellen Sie sicher, dass die Perücke gut sitzt und bequem ist. Dies kann sich direkt auf Ihr Selbstvertrauen und Ihr Wohlbefinden auswirken.

  • Vor dem Kauf ausprobieren: Probieren Sie nach Möglichkeit verschiedene Perückenstile an, um zu sehen, welcher Ihnen am besten steht. Viele Online-Seiten bieten virtuelle Anprobe-Tools an, mit denen Sie verschiedene Stile an Ihrem Gesicht visualisieren können.

Abschluss

Bei der Wahl der perfekten Perücke für Ihre Gesichtsform geht es darum, Ihre Gesichtszüge auszugleichen und mit Volumen und Textur zu spielen. Ob Sie Ihren Look radikal verändern oder eine Perücke wünschen, die Ihre Figur betont – beachten Sie diese Tipps, um die perfekte Perücke zu finden. Und denken Sie vor allem daran: Eine Perücke ist ein modisches Accessoire, das Ihnen vor allem ein gutes Gefühl geben soll!

Zurück zum Blog