Allgemeine Verkaufsbedingungen

Rose comme Femme, im Besitz der Firma Rose comme femme, einer Einzelfirma, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Lyon unter der Nummer Lyon A 828 338 236 , mit Sitz in 11 cours docteur longs 69003 Lyon, identifiziert unter der innergemeinschaftlichen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer FR44828338236 (nachfolgend „Rose comme Femme“), betreibt eine Website, die unter der Adresse https://www.rosecommefemme.com/ (nachfolgend die „Site“) zugänglich ist.

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen ROSE COMME FEMME und jeder natürlichen oder juristischen Person, die eine Bestellung auf der Website aufgibt (nachfolgend „der Kunde“). Es wird darauf hingewiesen, dass die in den AGB enthaltenen Schutzbestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes nicht für Bestellungen von juristischen oder natürlichen Personen gelten, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit (handwerklich, kommerziell, freiberuflich, industriell) eine Bestellung auf der Website aufgeben.

I. ZWECK DER AGB UND AKTUELLE FASSUNG

1.1. Der Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Bedingungen festzulegen, unter denen Kunden auf die Website zugreifen, sie nutzen und Bestellungen aufgeben können bei ROSE COMME FEMME , einschließlich aller sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten.

Sie gelten für alle Bestellungen, die Kunden über die Site aufgeben, und ausschließlich für diese Bestellmethode. Gegebenenfalls haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang vor allen anderen widersprüchlichen Dokumenten, die nicht ausdrücklich und im gegenseitigen Einvernehmen vom Kunden akzeptiert wurden, und ROSE COMME FEMME als Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1.2. Alle Kunden, die auf die Site zugreifen, verpflichten sich, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne Einschränkung oder Vorbehalt einzuhalten. Diese sind jederzeit auf der Site zugänglich und werden ihnen auch vor der Bestätigung ihrer Bestellung zur Kenntnis gebracht.

1.3. ROSE COMME FEMME kann diese AGB ändern, insbesondere um rechtlichen, juristischen, redaktionellen und/oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Änderungen der AGB werden wirksam, sobald sie online auf der Site veröffentlicht werden. Von einer Bestellung zur anderen, ROSE COMME FEMME fordert den Kunden auf, die auf der Website angezeigten AGB sorgfältig durchzulesen. Die Aktualisierungsdaten sind angegeben.

Im Falle einer Änderung gelten die AGB, die am Tag der Bestellung des Kunden gültig sind.

II. PRODUKTE

2.1. Die zum Verkauf angebotenen Produkte von ROSE COMME FEMME sind diejenigen, die am Tag der Bestellung durch den Kunden online verfügbar sind, im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände.

Der Kunde wird zum Zeitpunkt der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit eines Produkts informiert.

Sollte das vom Kunden bestellte Produkt nach der Bestellung nicht mehr verfügbar sein, ROSE COMME FEMME wird sich so schnell wie möglich mit diesem in Verbindung setzen, um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, entweder die Bestellung zu stornieren und eine Rückerstattung für das betroffene Produkt zu erhalten oder, falls das Produkt wieder auf Lager ist, den Liefertermin nach der Wiederauffüllung des Lagerbestands zu verschieben oder das nicht verfügbare Produkt durch ein gleichwertiges zu ersetzen. Im Falle einer Stornierung und eines Rückerstattungsantrags erfolgt diese innerhalb von 10 (zehn) Tagen nach dem Datum der entsprechenden Bestellung auf die bei der Bestellung verwendete Bankkarte.

2.2. Für jedes auf der Website verkaufte Produkt gibt es eine Präsentation mit einer Zusammenfassung seiner Hauptmerkmale sowie eine detaillierte Präsentation (insbesondere zur Zusammensetzung jedes Produkts). Diese ist zugänglich, indem Sie auf das entsprechende Produkt klicken und die Seite von oben nach unten scrollen.

2.3. Die Produktpreise sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive aller Steuern, eventueller Ermäßigungen sowie der am Tag der Bestellung gültigen Mehrwertsteuer.

Die Kosten für die Lieferung der Produkte sind nicht im Preis der Produkte enthalten und werden dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt. Der Betrag wird ihm vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung mitgeteilt.

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden online auf der Site angezeigt werden.

III. BESTELLUNGEN

3.1. Der Kunde kann auf der Website surfen und sich die verschiedenen zum Verkauf stehenden Produkte ansehen, ohne dass er zum Kauf oder zur Registrierung verpflichtet ist, es sei denn, bestimmte Sonderangebote oder Preisnachlässe sind den Inhabern eines Kontos auf der Website vorbehalten und es ist erforderlich, sich mit seinem Benutzernamen und Passwort anzumelden, um diese anzuzeigen.

3.2. Jede Person, die eine Bestellung auf der Site aufgeben möchte, muss am Tag der Bestellung mindestens 18 Jahre alt sein. Um eine Bestellung auf der Site aufzugeben, muss der Kunde ein Konto auf der Site erstellen. Bei der Bestellung müssen Sie sich daher entweder mit Ihrem Benutzernamen und Passwort identifizieren oder das Formular zur Kontoerstellung ausfüllen.

Zur Erstellung eines Kontos muss der Kunde folgende Angaben machen: Anrede, Nachname, Vorname, Geburtsdatum, vollständige Postanschrift, Telefonnummer, gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort.

Der Kunde ist verpflichtet, vollständige, aktuelle und wahrheitsgemäße Informationen bereitzustellen, andernfalls haftet der ROSE COMME FEMME kann in dieser Eigenschaft nicht haftbar gemacht werden.

Der Kunde wird darüber informiert, dass einige der angeforderten Informationen für die ordnungsgemäße Ausführung der von ihm aufgegebenen Bestellung obligatorisch sind, was er ausdrücklich zur Kenntnis nimmt.

Bei Vergessen des Passwortes kann der Kunde durch Anklicken des Links „ Passwort vergessen “ ein neues Passwort erhalten. Der Kunde erhält eine E-Mail mit der Aufforderung, unter den ihm mitgeteilten Bedingungen ein neues Konto auszuwählen.

Der Kunde erkennt an, dass die kombinierte Eingabe seines Benutzernamens (E-Mail-Adresse) und seines Passworts einen Identitätsnachweis darstellt und für ihn für alle über ihn aufgegebenen Bestellungen bindend ist. Der Kunde ist für die sichere Aufbewahrung seines Passworts verantwortlich und wird darauf hingewiesen, es nicht an Dritte weiterzugeben. Der Kunde verpflichtet sich, ROSE COMME FEMME wird so schnell wie möglich von jeder Nutzung seines Benutzernamens und Passworts durch einen vom Kunden nicht autorisierten Dritten befreit.

3.3. Die Bestellung des Kunden erfolgt in zwei Schritten: Der Kunde wählt das/die Produkt(e) aus, das/die er kaufen möchte(n), indem er auf „ In den Warenkorb “ klickt, und indem er zunächst das Produktblatt der betreffenden Produkte konsultiert und überprüft, ob sie geeignet sind.

Sobald die Auswahl getroffen wurde, kann der Benutzer seine Auswahl fortsetzen, indem er auf „ Meine Einkäufe fortsetzen “ klickt, eine vollständige Zusammenfassung seiner Bestellung anzeigen, indem er auf „ Mein Warenkorb “ klickt, oder seine Bestellung abschließen, indem er auf „ Bestellen “ klickt.

Wenn der Kunde seine Bestellung abschließen möchte, muss er sich anschließend für die Versandart, die Zahlungsmethode sowie die Rechnungs- und Lieferadresse entscheiden. Dem Kunden wird eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt (bestellte Produkte, Menge und Preis der Produkte, Lieferpreis, Lieferart, gewünschter Liefertermin usw.), bevor der Kunde diese durch Akzeptieren dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Klicken auf „ Bestellung aufgeben“ endgültig bestätigt.

Die Gesamtkosten, einschließlich Mehrwertsteuer und Versand, werden dem Kunden vor der Bestätigung der Bestellung deutlich in Euro angezeigt.

Bis zur Bestätigung seiner Bestellung verfügt der Kunde über einen Mechanismus, der es ihm ermöglicht, diese mithilfe der Funktionen „Warenkorb ändern“ oder „Ändern“ ganz oder teilweise zu ändern oder zu stornieren. Sofern nachstehend nichts anderes bestimmt ist, gilt die Bestellung mit der Bestätigung der Bezahlung durch den Kunden als verbindlich und endgültig. Nach der Bestätigung durch den Kunden können keine Änderungen der Bestellung mehr vorgenommen werden (Menge, Produkte, gewünschter Liefertermin und -zeit usw.).

Der Kunde kann keine Bestellung für eine Lieferadresse aufgeben, die nicht von ROSA ALS FRAU .

3.4. Die Bezahlung der Bestellung des Kunden kann per Bankkarte (Visa, Mastercard, American Express), Paypal oder über die sichere Schnittstelle der CIC Bank erfolgen. Bei Zahlung per Kreditkarte muss der Kunde die Bestellung durch Eingabe eines Sicherheitscodes bestätigen, der ihm per SMS an die bei der Kontoerstellung angegebene Nummer gesendet wird.

Bei Zahlung per Bankkarte muss der Kunde folgende Angaben machen: Name des Karteninhabers, Kartennummer, Ablaufdatum der Karte, 3-stellige (dreistellige) Kryptogrammnummer.

Zahlungen mit anderen als den oben aufgeführten Zahlungsmethoden werden nicht akzeptiert.

Bestellungen werden berücksichtigt von ROSE COMME FEMME vorbehaltlich ihrer Zahlung: Im Falle einer Zahlung per Bankkarte wird die Zahlung zum Zeitpunkt der Bestätigung durch das Bankinstitut des Inhabers der für die Zahlung verwendeten Bankkarte berücksichtigt. Bei Zahlung per PayPal wird die Zahlung erst dann berücksichtigt, wenn PayPal die ausreichende Deckung des entsprechenden Kontos bestätigt.

Bei einer Bestellung über einen Betrag von mehr als einhundert (100) Euro, Zur Bekämpfung von Zahlungsbetrug kann ROSE COMME FEMME einen Identitätsnachweis und eine Kopie der zur Zahlung verwendeten Karte verlangen.

3.5. Sobald die Bestellung bestätigt und die Zahlung erfolgt ist, erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail werden die Merkmale der Bestellung (bestellte Produkte, Preis, gewünschte Lieferzeit usw.) sowie die Möglichkeiten zur Ausübung des Widerrufsrechts für die Produkte, für die es geltend gemacht werden kann, zusammengefasst.

Dem Kunden wird empfohlen, diese Auftragsbestätigung auszudrucken und/oder aufzubewahren.

IV. LIEFERUNG

4.1. Der Versand der Bestellung des Kunden erfolgt nach Eingang des vollständigen Bestellpreises einschließlich der Versandkosten.

4.2. Die unmittelbar vor Abschluss der Bestellung und in der Bestellübersicht angegebene Lieferzeit beginnt am Tag nach der Bestätigung der Bestellung durch den Kunden.

4.3. Die Versandkosten hängen von der vom Kunden bei der Bestellung gewählten Versandart ab. Diese werden dem Kunden bei der Bestellung angezeigt und sind auch detailliert Hier .

Die Lieferzeiten werden in Werktagen angegeben und verstehen sich von Montag bis Samstag – ausgenommen gesetzliche Feiertage.

Im Falle einer Überschreitung der bei der Bestellung und in der Auftragsbestätigung genannten Lieferfrist - die nicht auf einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist - kann der Kunde seine Bestellung per Einschreiben mit Rückschein an folgende Adresse stornieren: ROSE COMME FEMME – WEB-Service – 5 avenue Berthelot – 69007 Lyon.

Lieferung durch Colissimo

Lieferung innerhalb von zwei (2) Werktagen von Montag bis Samstag auf dem französischen Festland (außer Korsika) von 8.00 bis 19.00 Uhr. werktags und von 8 bis 12 Uhr samstags.

Der Kunde verpflichtet sich, die Konformität seiner Bestellung zum Zeitpunkt des Erhalts sowie den Zustand der Produkte zu überprüfen. Falls der Empfänger der Produkte eine andere Person als der Kunde ist, muss der Kunde sicherstellen, dass der betreffende Empfänger die Konformität und den Zustand der Produkte bei ihrer Lieferung überprüft. Im Falle eines Konformitätsproblems muss der Kunde innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt des Pakets den Kundendienst kontaktieren.

Sobald das Paket versendet wurde, kann die Bestellung nicht mehr storniert werden. Der Kunde wird über das Versanddatum der Bestellung per E-Mail bzw. durch Anmeldung mit der in seinem sicheren Bereich verfügbaren Colissimo-Referenz informiert. ROSA ALS FRAU .

Im Falle einer fehlgeschlagenen Zustellung kann das Paket nach Ermessen von Colissimo an einer Relaisstelle hinterlassen werden. Der Kunde oder Empfänger wird von Colissimo benachrichtigt.

Lieferung durch Chronopost

Der Kunde verpflichtet sich, an den vom Kunden angegebenen Tagen und Uhrzeiten an der zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Lieferadresse anwesend zu sein oder dafür zu sorgen, dass der Empfänger der Bestellung dort anwesend ist. Ist dies nicht der Fall, ruft der Zusteller die Nummer an, die der Kunde bei der Registrierung auf der Site angegeben hat.

Die durchschnittlichen Lieferzeiten für Bestellungen betragen: für Lieferungen auf dem französischen Festland, Tag der Bestellung + 2 (zwei) Tage. Die Verantwortung von ROSE COMME FEMME kann im Falle einer Lieferverzögerung, die außerhalb ihrer Kontrolle liegt, nicht haftbar gemacht werden. Um die Lieferzeiten von Chronopost zu erfahren, folgen Sie bitte dem folgenden Link: Hier .

4.4. Gemäß Artikel L. 216-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes ist Rose comme femme für die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellung, einschließlich der Lieferung, verantwortlich, außer im Falle höherer Gewalt oder eines dem Kunden zuzuschreibenden Verschuldens.

Im Falle einer Bestellung, die vom Spediteur als „zugestellt“ gekennzeichnet, aber vom Kunden nicht erhalten wurde, muss dieser den Vorfall innerhalb von 48 Arbeitsstunden nach dem voraussichtlichen Liefertermin schriftlich (E-Mail oder Kontaktformular) melden.

Rose comme Femme leitet dann eine Untersuchung beim Spediteur ein, die bis zu 30 Werktage dauern kann. Während dieser Frist ist weder eine erneute Lieferung noch eine Rückerstattung möglich, außer im Falle eines eindeutigen Nachweises eines Lieferfehlers.

Um die Reklamation weiter bearbeiten zu können, muss der Kunde Folgendes angeben:

  • eine eidesstattliche Erklärung über den Nichterhalt des Pakets,

  • und eine Kopie der bei den zuständigen Behörden (Polizei oder Gendarmerie) eingereichten Beschwerde unter Angabe der Sendungsverfolgungsnummer des betreffenden Pakets.

Diese Elemente sind wichtig, um die Untersuchung fortzusetzen, eine mögliche Entschädigung vom Spediteur auszulösen und eine Rückerstattung oder einen erneuten Versand in Betracht zu ziehen.

Wenn die Untersuchung ergibt, dass die Lieferung an die bei der Bestellung angegebene Adresse erfolgt ist und kein Beweis für Betrug oder Versäumnis seitens des Transportunternehmens vorliegt, kann Rose as a woman nicht haftbar gemacht werden.

Der Kunde wird gebeten, bei seinem Umfeld oder seinem Vormund zu klären, ob das Paket in seinem Namen entgegengenommen werden kann. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich zudem, möglichst zeitnah eine Meldung bzw. Beschwerde einzureichen.

V. WIDERRUFSRECHT

5.1. Gemäß den Artikeln L. 221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde über eine Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt eines auf der Site bestellten Produkts. Der Kunde muss hierfür weder einen besonderen Grund angeben noch etwaige Vertragsstrafen zahlen.

Nach Ablauf dieser Frist von vierzehn (14) vollen Tagen wird kein Antrag auf Auszahlung mehr bearbeitet. Das Widerrufsrecht kann ausgeübt werden mit ROSE COMME FEMME per eindeutigem Brief an 5 avenue Berthelot – 69007 Lyon oder mithilfe des verfügbaren Formulars Hier . Eine Empfangsbestätigung für dieses Formular wird ihm dann zugesandt durch ROSA ALS FRAU .

5.2. Bitte beachten Sie, dass alle Produkte zurückgegeben werden können, mit Ausnahme der in Artikel L. 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes genannten Produkte, für die kein Widerrufsrecht besteht. Hierzu zählen (i) Produkte, die schnell verderben oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, und (ii) Waren, deren Versiegelung nach der Lieferung vom Kunden entfernt wurde und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zurückgegeben werden können.

5.3. Für Produkte, für die ein Widerrufsrecht besteht, muss der Kunde diese an die Adresse Rose comme femme – WEB Service – zurücksenden. 5 avenue Berthelot – 69007 Lyon, innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Ausübung des Widerrufsrechts. Die Kosten für die Rücksendung der Produkte gehen zu Lasten des Kunden. Dabei wird darauf hingewiesen, dass die Kosten der Rücksendung je nach Art des betreffenden Produkts, Spediteur oder Versandart sowie Gewicht, Größe oder Volumen der Produkte variieren. Die Produkte müssen in ihrer Originalverpackung, ungeöffnet, ungeöffnet oder unbeschädigt, intakt und bereit zur Wiedervermarktung zurückgegeben werden.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts wird der Preis des/der zurückgesandten Produkts/Produkte erstattet. Die Versandkosten der Erstbestellung werden nicht erstattet. Die Kosten der Rücksendung gehen ebenfalls zu Lasten des Kunden.

5.4. ROSE COMME FEMME erstattet dem Kunden den Betrag mit demselben Zahlungsmittel, das für die Bestellung verwendet wurde, spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach der Zusendung des Nachweises über den Versand des Produkts vor Ablauf dieser Frist oder nach Erhalt des Produkts durch ROSA ALS FRAU .

VI. PRODUKTGARANTIE

Für alle über die Website verkauften Produkte gilt die gesetzliche Konformitätsgarantie und die gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel. Defekte Produkte können an ROSA ALS FRAU .

Gesetzliche Konformitätsgarantie (Artikel L. 217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes)

Artikel L217-4 Verbraucherschutzgesetz
„Der Verkäufer liefert vertragsgemäße Waren und haftet für etwaige Vertragswidrigkeiten, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestehen.
Sie haftet auch für Vertragsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich zu ihrer Verantwortung gehört oder unter ihrer Verantwortung erfolgt ist. »

Artikel L217-5 Verbraucherschutzgesetz
„Die Immobilie entspricht dem Vertrag:
1. Wenn es für die Verwendung geeignet ist, die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartet wird, und gegebenenfalls:
- wenn es der Beschreibung des Verkäufers entspricht und die Eigenschaften aufweist, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;
- wenn es die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann;
2. Oder wenn es die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweist oder für einen vom Käufer gewünschten und dem Verkäufer mitgeteilten und von diesem akzeptierten besonderen Verwendungszweck geeignet ist. »

Artikel L217-7 Verbraucherschutzgesetz
„Bei Konformitätsmängeln, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Lieferung der Waren auftreten, wird davon ausgegangen, dass sie bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden waren, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird.
Bei gebraucht verkauften Waren beträgt diese Frist sechs Monate.
Der Verkäufer kann diese Vermutung anfechten, wenn sie mit der Art der Ware oder der behaupteten Vertragswidrigkeit nicht vereinbar ist. »

Artikel L217-8 Verbraucherschutzgesetz
Der Käufer hat Anspruch auf Vertragskonformität der Ware. Er kann die Vertragskonformität jedoch nicht mit der Begründung bestreiten, dass ihm bei Vertragsabschluss ein Mangel bekannt war oder nicht ignoriert werden konnte. Dasselbe gilt, wenn der Mangel auf von ihm gelieferte Materialien zurückzuführen ist.

Artikel L217-9 Verbraucherschutzgesetz
„Bei Vertragswidrigkeiten hat der Käufer die Wahl zwischen Nachbesserung oder Ersatzlieferung der Ware.
Der Verkäufer darf jedoch nicht nach der Wahl des Käufers vorgehen, wenn diese Wahl im Hinblick auf den Wert der Ware oder die Bedeutung des Mangels Kosten verursacht, die im Vergleich zur anderen Möglichkeit offensichtlich unverhältnismäßig sind. Er ist dann verpflichtet, sofern dies nicht unmöglich ist, gemäß der vom Käufer nicht gewählten Methode vorzugehen. »

Artikel L217-10 Verbraucherschutzgesetz
„Wenn eine Reparatur oder ein Ersatz der Ware nicht möglich ist, kann der Käufer die Ware zurückgeben und sich den Preis erstatten lassen oder die Ware behalten und sich einen Teil des Preises erstatten lassen.
Ihm steht die gleiche Fähigkeit offen:
1. Wenn die gemäß Artikel L. 217-9 angeforderte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Beschwerde des Käufers umgesetzt werden kann;
2. Oder wenn diese Lösung angesichts der Art der Immobilie und der von ihm gewünschten Nutzung für Letzteren nicht ohne erhebliche Unannehmlichkeiten erreicht werden kann.
Bei geringfügigen Vertragswidrigkeiten ist jedoch eine Rückabwicklung des Kaufvertrages nicht möglich. »

Artikel L.217-11 des Verbraucherschutzgesetzes
„Die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 217-9 und L. 217-10 erfolgt für den Käufer kostenlos.
Diese Bestimmungen verhindern nicht die Zuweisung von Schadensersatz. »

Artikel L217-12 Verbraucherschutzgesetz
„Die Ansprüche aus Vertragswidrigkeiten verjähren nach zwei Jahren ab Lieferung der Ware.“

Gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel (Artikel 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches)
Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches
„Der Verkäufer ist zur Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die diese für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so sehr einschränken, dass der Käufer sie nicht erworben oder einen niedrigeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er von ihnen gewusst hätte.“

Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches
„Im Falle der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, den Artikel zurückzugeben und sich den Preis erstatten zu lassen oder den Artikel zu behalten und sich einen Teil des Preises erstatten zu lassen.“

Artikel 1645 des Zivilgesetzbuches
„Wusste der Verkäufer von den Mängeln der Sache, so haftet er dem Käufer neben der Rückerstattung des erhaltenen Preises für sämtliche Schäden und Zinsen.“

Artikel 1646 des Bürgerlichen Gesetzbuches
„Waren dem Verkäufer die Mängel der Sache nicht bekannt, ist er lediglich verpflichtet, dem Käufer den Kaufpreis zurückzuerstatten und ihm die durch den Verkauf entstandenen Kosten zu erstatten.“

Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches
„Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei (2) Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.“

1/ Im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie muss der Verbraucher:

- verfügt über eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware, um Klage zu erheben;
- kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;
- ist innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung der Ware von der Pflicht befreit, das Vorliegen einer Vertragswidrigkeit der Ware nachzuweisen. Bei gebrauchten Waren kann die gesetzliche Gewährleistung innerhalb dieser 24-Monats-Frist unter folgenden Bedingungen geltend gemacht werden: Wird der Mangel innerhalb von 6 Monaten nach der Lieferung festgestellt, ist der Verbraucher von der Beweispflicht für den Mangel befreit. Nach Ablauf dieser Frist muss er beweisen, dass dieser Mangel bereits vor dem Verkauf bestand.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer eventuell gewährten kommerziellen Garantie.

2/ Der Verbraucher kann sich für die Inanspruchnahme der Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches entscheiden. In diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Kaufvertrags oder einer Minderung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches wählen und muss innerhalb von zwei (2) Jahren ab Entdeckung des Mangels handeln.

VII. NUTZUNG DER PLATTFORM – PFLICHTEN DES KUNDEN

7.2. Bei der Online-Registrierung auf der Website verpflichtet sich der Kunde, wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu seiner Identität und allen von ihm angegebenen Kontaktdaten zu machen. Die Verwendung von Pseudonymen ist strengstens untersagt. Der Kunde verpflichtet sich, die bei der Registrierung angegebenen Daten bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren. Kunden werden daran erinnert, dass gemäß Artikel 226-4-1 des Strafgesetzbuches die widerrechtliche Aneignung der Identität einer dritten Person oder die Verwendung einer oder mehrerer Daten jeglicher Art, die die Identifizierung dieser dritten Person ermöglichen, mit dem Ziel, deren Ruhe oder die Ruhe anderer zu stören oder deren Ehre oder Ruf zu schädigen, mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und einer Geldstrafe von 15.000 € bestraft wird. Der Kunde, der einen oder mehrere Tatsachen bemerkt, die das Verbrechen des Identitätsdiebstahls darstellen, muss Rose comme Femme unverzüglich über das informieren Kontaktformular . Ein Kunde darf auf der Site nur ein Konto eröffnen, das ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist.

7.2. Der Kunde ist allein für die Nutzung seines Kontos sowie den Schutz seines Benutzernamens und seiner Passwörter verantwortlich. Für Identitätsdiebstahl, Verlust, Missbrauch oder unbefugte Nutzung der Kennungen und/oder des Kontos eines Kunden und deren Folgen ist ausschließlich der jeweilige Kunde verantwortlich. In allen oben genannten Fällen ist der Kunde verpflichtet, Rose comme Femme unverzüglich per E-Mail unter Angabe seines Nachnamens, Vornamens, seiner Postleitzahl, seines Geburtsdatums, seiner Telefonnummer, der für sein Konto verwendeten E-Mail-Adresse und, wenn möglich, seines alten Passworts über das Kontaktformular , damit Rose comme Femme Schritte zur Behebung der Situation unternehmen und insbesondere die entsprechende Kennung und/oder das Passwort unverzüglich löschen und/oder aktualisieren kann. Der Missbrauch dieser Signalfunktion kann zu einer Haftung der Person führen, die sie missbraucht.

Ebenso garantiert der Kunde, der alleinige Nutzer seines Mobilgeräts zu sein. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Geräte, mit denen er auf die Site zugreift (Kauf, Wartung usw.), die in seiner Obhut sind, einschließlich seiner E-Mail-Adresse, seines Benutzernamens und Passworts usw. Er sollte sein Mobiltelefon oder andere mobile Geräte nicht unbeaufsichtigt lassen.

Der Kunde verpflichtet sich, alle notwendigen und nützlichen Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherung seiner Geräte, seines Benutzernamens und seines Passworts zu ergreifen, insbesondere seinen Benutzernamen und sein Passwort niemals an Dritte weiterzugeben oder diesen zugänglich zu machen.

Der Kunde ist umfassend über die Risiken informiert, die mit dem Verlust oder Diebstahl seines Benutzernamens und Passworts, dem Hacken seiner Geräte oder anderen betrügerischen Handlungen verbunden sind, die eine unbefugte Nutzung seines Kontos ermöglichen.

7.3. Im Falle der Kenntnis offensichtlich rechtswidriger Handlungen eines Kunden im Rahmen seiner Aktivität auf der Site oder im Zusammenhang mit dieser und/oder im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder gegen gesetzliche oder behördliche Verpflichtungen, ROSE COMME FEMME kann das Konto des Kunden sofort und ohne Benachrichtigung oder Entschädigung löschen oder sperren. Rose comme Femme behält sich das Recht vor, jede Nutzung der Website, die nicht diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen entspricht, vor den zuständigen Justizbehörden zu verfolgen.

7.4. Kunden erkennen an, dass ihr Zugriff auf die Site bestimmten technischen Anforderungen unterliegen kann. Daher müssen Kunden über eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung und einen aktuellen Browser verfügen. Andernfalls liegt die Verantwortung für etwaige Schwierigkeiten beim Betrieb der Site in keiner Weise bei Rose als Frau.

VIII. SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE UND PERSÖNLICHER DATEN

8.1. Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Kunden auf der Site ein Konto erstellen und bestimmte persönliche Daten angeben, darunter Titel, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.

8.2. Die personenbezogenen Daten der Kunden unterliegen einer automatisierten Verarbeitung durch ROSE COMME FEMME , der Verantwortliche für die Datenverarbeitung, zum Zwecke der Verwaltung und Administration der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden sowie der Kundenakquise.

8.3. Arten der erhobenen Daten:

Es gibt zwei Arten von Daten:

- mit einem Sternchen gekennzeichnete Daten: Diese bei der Erstellung des Kundenkontos und/oder der Aufgabe der Bestellung erhobenen Daten sind für die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellung und insbesondere für die Lieferung und Rechnungsstellung der Bestellung erforderlich;

- sonstige Daten, die bei der Erstellung des Kundenkontos und/oder bei der Aufgabe der Bestellung eine optionale Angabe erfordern und die der Kunde freiwillig mitteilt. Der Kunde kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Die bei der Erstellung des Kundenkontos (Name, Vorname, Adresse etc.) und/oder bei der Bestellung erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von drei Jahren ab Beendigung der Geschäftsbeziehung bzw. ab ihrer Erhebung bzw. ab der letzten Kontaktaufnahme durch Sie gespeichert. Anschließend können diese Daten bis zum Ablauf der geltenden Verjährungsfristen gespeichert werden, um den Nachweis eines damit verbundenen Rechts zu ermöglichen oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

Diese Daten werden nur zu folgenden Zwecken einer möglichen externen Kommunikation unterzogen: 

  • Ermöglichen Sie dem Logistikdienstleister als Subunternehmer die Vorbereitung der Bestellung
  • Ermöglichen Sie dem beauftragten Spediteur in seiner Funktion als Subunternehmer die Lieferung an Kunden
  • Ermöglichen Sie den Versand von Newslettern und die Verwaltung des Treueprogramms ROSA ALS FRAU
  • Ermöglichen Sie Dienstleistern und Subunternehmern, die für technische Zwecke (Website-Wartung, Hosting usw.) eingeschaltet sind, die Erbringung ihrer Dienste,
  • Um gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen oder Anfragen einer Verwaltungs- oder Justizbehörde nachzukommen.

ROSE COMME FEMME trifft optimale Sicherheitsmaßnahmen gegen Verlust, Missbrauch und Veränderung der ihr anvertrauten oder vom Kunden erhobenen Informationen.

Gemäß den geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten (ab dem 25. Mai 2018 aus der Europäischen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten) hat der Kunde das Recht, Zugang zu personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, der Verarbeitung zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit, das er ausüben kann, indem er eine E-Mail an die folgende Adresse sendet: hello @rosecommefemme.com oder schriftlich an die Hauptniederlassung von BERTHELON.

Der Kunde kann auch eine Beschwerde bei der CNIL einreichen.

8.4. ROSE COMME FEMME kann Cookies auf der Website platzieren. Für die Installation dieser Cookies ist die vorherige Zustimmung des Kunden erforderlich. Dabei handelt es sich um einen automatischen Tracking-Prozess, der Informationen zur Navigation auf der Site aufzeichnet und während der Besuche eingegebene Informationen speichert, um den Registrierungsvorgang und die Nutzung der Site durch den Kunden zu erleichtern. Gemäß der geltenden Gesetzgebung werden Cookies für 13 (dreizehn) Monate pro PINK AS A WOMAN , sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Frist muss die Einwilligung des Kunden zur weiteren Verwendung von Cookies erneut ausdrücklich eingeholt werden.

Der Kunde kann ihrer Installation widersprechen und/oder sie löschen, indem er das in seinem Browser angegebene Verfahren befolgt.

Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer oder Ihr Mobiltelefon übertragen. Cookies werden eindeutig zugewiesen und können nur vom Webserver in der Domäne gelesen werden, die das Cookie ausgegeben hat.

Der Kunde wird darüber informiert, dass er durch die Ablehnung von Cookies möglicherweise nicht auf bestimmte Funktionen der Website zugreifen kann.


IX. GEISTIGES EIGENTUM

9.1. Ohne dass diese Liste erschöpfend wäre, sind die Marken „ „ROSE COMME FEMME “ sowie seine Ableitungen, die Logos, die grafische Gestaltung, das Layout, die Informationen, die Präsentation und der Inhalt der Site sowie die Firmennamen, Handelsnamen, Zeichen, Domänennamen (ohne dass diese Liste erschöpfend wäre) stellen schutzfähige Elemente im Sinne des französischen Gesetzes zum geistigen Eigentum dar, sei es durch Urheberrecht, Markenrecht oder ein anderes privates Recht. ROSE COMME FEMME ist Eigentümer und/oder Betreiber.

Die Systeme, Software, Strukturen, Infrastrukturen, Datenbanken und Inhalte jeglicher Art (Texte, Bilder, Visuals, Musik, Logos, Marken, Datenbanken usw.), die von ROSE COMME FEMME auf der Site ist außerdem durch alle geltenden Rechte am geistigen Eigentum oder Datenbankherstellerrechte geschützt. Jede Wiederverwendung, jede Kopie und ganz allgemein jede Vervielfältigung, Darstellung, Verbreitung und Nutzung dieser Elemente, ganz oder teilweise, ohne die Genehmigung von ROSE COMME FEMME sind streng verboten und können rechtliche Schritte nach sich ziehen.

Jegliche vollständige oder teilweise Reproduktion oder Darstellung der Site oder ihrer Komponenten wie Marken, Logos, Grafikcharta, Layout, Informationen, Fotos, Präsentation und Inhalt der Site (diese Liste ist nicht abschließend) ist untersagt.

9.2. Die Registrierung auf der Site führt nicht zu einer Übertragung geistiger Eigentumsrechte zugunsten des Kunden; dieser trägt die alleinige Verantwortung im Falle der Nichteinhaltung der vorgenannten Bestimmungen.

9.3. Die Site kann Hypertext-Links zu Websites Dritter enthalten, die von Dritten verwaltet werden, auf denen ROSE COMME FEMME übt keine Kontrolle aus.

Daher, ROSE COMME FEMME lehnt jegliche Verantwortung für den Inhalt dieser Websites Dritter, deren Nutzung sowie für die Inhalte, auf die diese Websites Dritter möglicherweise verlinken, ab. Für diese Websites Dritter ist ausschließlich der jeweilige Dritte verantwortlich.

  1. LÖSCHUNG DES KONTOS

Der Kunde kann sein Konto jederzeit und aus beliebigem Grund sperren oder schließen, indem er die Anfrage an ROSE COMME FEMME per E-Mail an hello@rosecommefemme.com . Die Löschung erfolgt nach Ablauf der Widerrufs- und Rücktrittsfristen der letzten vom Kunden getätigten Bestellung.

Wenn der Kunde sein Konto löscht, kann er keine Bestellungen mehr über die Site aufgeben, es sei denn, er erstellt ein neues Konto.

XI. NICHTVERZICHT – GESAMTHEIT – TRANSAKTIONSNACHWEIS

11.1. Die Tatsache für Die Nichtinanspruchnahme einer Bestimmung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch ROSE COMME FEMME oder die Nichterfüllung oder Nichteinhaltung einer seiner vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen durch den Kunden ist nicht als Verzicht auf das Recht zur Inanspruchnahme dieser Bestimmung, dieser Nichterfüllung oder dieser Nichteinhaltung auszulegen.

11.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB für nichtig oder ungültig erklärt werden, gilt diese Bestimmung als nicht geschrieben und alle anderen Bestimmungen dieser AGB behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

11.3. Sofern nichts anderes nachgewiesen wird, sind die von ROSE COMME FEMME dient als Nachweis für alle Transaktionen.

XII. KUNDENDIENST

Der Kunde kann sich in jedem Fall an ROSE ALS FRAU per Post an Rose als Frau – 5 avenue Berthelot – 69007 Lyon, oder über das Kontaktformular.

XIII. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Diese AGB unterliegen französischem Recht.

Im Falle einer Streitigkeit bezüglich einer Bestellung muss der Kunde zunächst Kontakt aufnehmen mit ROSE COMME FEMME , um eine einvernehmliche Lösung zu finden, über das Kontaktformular.

Darüber hinaus hat die Europäische Kommission gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die eine unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern in der Europäischen Union ermöglicht. Diese Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr/

Kommt keine gütliche Einigung zustande und ungeachtet der Ursache des Konflikts, ob es sich insbesondere um die Entstehung, Ausführung, Auslegung, Gültigkeit, Kündigung oder Lösung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen handelt, auch bei einstweiligen Verfügungen, Eilverfahren, summarischen Verfahren, Gewährleistungsberufungen, Petitionen oder mehreren Beklagten, unterliegt dieser der Zuständigkeit der zuständigen französischen Gerichte gemäß den Regeln des Common Law, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Fristen für die Einleitung rechtlicher Schritte während der Zeit, in der eine gütliche Einigung angestrebt oder eine vom Kunden beantragte Mediation beantragt wird, nicht unterbrochen werden.

AKTUALISIERUNGSDATUM: 05.05.2025